für die 1/2 von einem normalen Backblech -einfach die doppelte Menge nehmen
5 Eier
125g Butter -raumtemperatur
125g Staubzucker
1 Sackerl Vanillezucker
geriebene Schale einer Zitrone
1 Prise Salz
125g Mehl
8g Backpulver
750g Marillen
Staubzucker zum verzieren.
Eier trennen und Eischnee schlagen.
Währenddessen Marillen waschen und entsteinen.
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schön schaumig schlagen. (lieber zu lange als zu kurz ;))
Mehl mit Salz und Backpulver vermengen.
Die Hälfte des Mehls vorsichtig mit der Buttermasse mixen, dann 1/4 des Eischnees vorsichtig unterheben. Jetzt die zweite Hälfte Mehl hinzufügen und zum Schluss den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben, sodass ein luftig, lockerer Teig entsteht. (Es können ruhig noch ein paar Klumpen Eischnee übrig bleiben)
Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech gleichmäßig verteilen und die Marillen mit der Schnittseite nach oben verteilen.
bei 170°C Ober- Unterhitze für ca 35-40 Minuten backen.
Danke für das herrliche Rezept, liebe Mimi! Was könnte man alternativ zum Puderzucker als Süßungsmittel nehmen?